Werkseinstellungen

Mit dem Zurücksetzen auf Werkeinstellungen werden alle Konfigurationen und alle Netzwerkinformationen in in deinem zigfred gelöscht.

Es gibt mehrere Gründe, deinen zigfred zurückzusetzen:

  • Dein zigfred verhält sich nicht so, wie du es erwarten würdest

  • Du möchtest deinen zigfred an einem anderen Ort einbauen oder gibst ihn weiter

  • Es ist etwas bei der Konfiguration schief gelaufen

  • Ein anderes Zigbee-Gerät führt zu ungewolltem Verhalten

Wenn du Probleme hast: Bitte setze deinen zigfred immer zuerst auf Werkseinstellungen zurück und führe die Einrichtung erneut durch.

Kontaktiere denn Support erst wenn dies nicht funktioniert.

Zurücksetzen mittels App

Du kannst deinen zigfred direkt in der App zurücksetzen.

Falls dein zigfred noch nicht im Netzwerk ist, oder du noch kein Netzwerk eingerichtet hast, kannst du den Vorgang auch über den Suchbildschirm starten.

Ein erfolgreiches Zurücksetzen wird durch ein schnelles violettes Blinken während ca. 3 Sekunden signalisiert.

Anschliessend startet der zigfred automatisch neu.

Zurücksetzen mittels Fronttaste

Falls dein zigfred sich nicht mehr mit deinem Smartphone verbinden kann, kannst du gemeinsam mit einer weiteren Person, die dich unterstützt, den zigfred per Taste zurücksetzen.

  • Trenne zigfred für mindestens 6 Sekunden per Sicherung vom Stromnetz

  • Lasse die zweite Person die Taste oben rechts gedrückt halten. Die LED muss sich am oberen Rand befinden,

  • Schalte die Sicherung wieder ein

Ein erfolgreiches Zurücksetzen wird durch ein schnelles violettes Blinken während ca. 3 Sekunden signalisiert.

Anschliessend startet der zigfred automatisch neu.

Last updated

Was this helpful?