zigfred Integration in die Apple Home App (HomeKit)

Anleitung zum Einbinden von zigfred in die Apple Home-App.

Einleitung

In dieser Anleitung wird beschrieben, wie zigfred mithilfe der Philips Hue Bridge und eines HomePods als Steuerzentrale in die Apple Home App integriert werden kann.

Voraussetzungen

  1. Hardware:

    • Ein zigfred Gerät (UNO oder PLUS).

    • Ein HomePod oder HomePod Mini, oder eine Apple-TV (min. 4. Generation) welche als Steuerzentrale für HomeKit fungiert.

    • Philips Hue Bridge.

    • Home-fähiges Apple Gerät zur Steuerung der zigfreds.

  2. Software:

    • Aktuelle Version der Philips Hue App.

    • Ein Phillips Hue Konto

    • Aktuelle Version der Apple Home App.

  3. Netzwerk:

    • Ein stabiles WLAN-Netzwerk.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Vorbereiten des HomePods als Steuerzentrale

  • HomePod einrichten:

    • Stelle sicher, dass der HomePod in deinem Heimnetzwerk eingerichtet und mit deiner Apple ID verbunden ist.

  • Öffne die Home-App auf deinem iPhone oder iPad.

  • Vergewissere dich, dass der HomePod als Steuerzentrale aufgeführt ist (zu finden unter "Einstellungen des Zuhauses" > "Steuerzentralen und Bridges").

  • Software-Update:

    • Stelle sicher, dass der HomePod und dein iOS-Gerät auf dem neuesten Stand sind.

Schritt 2: Einrichten der Philips Hue Bridge und Hue App

Wenn du deine Hue Bridge bereits eingerichtet hast und deine zigfreds per Hue steuerst, kannst du mit Schritt 4 weiter machen.

  • Philips Hue Bridge einrichten:

    • Verbinde die Philips Hue Bridge mit deinem Router und schliesse sie an eine Stromquelle an.

    • Warte, bis alle drei LEDs auf der Bridge dauerhaft leuchten.

  • Philips Hue App installieren und einrichten:

    • Lade die Philips Hue App aus dem App Store herunter und öffne sie.

    • Folge den Anweisungen, um die Bridge zu verbinden und deine Hue-App einzurichten. Aktualsisiere sie, wenn nötig.

Schritt 3: Verbinden des zigfred mit der Philips Hue App

  • zigfred vorbereiten:

    • Lade dir die zigfred App aus dem App Store herunter und öffne sie.

    • Bringe dein Smartphone nah genug an deinen zigfred heran und folge den Schritten in der App um diesen zu verbinden und einzurichten.

  • Wenn du fertig bist, stelle sicher, dass das zigfred Gerät in Reichweite der Philips Hue Bridge ist.

  • Suche jetzt in der Phillips Hue App nach Lampen und richte ihn in dein Netzwerk ein.

  • Dein zigfred blinkt kurz weiss wenn er dem Hue Netzwerk beitritt.

Schritt 4: Integration der Hue-Konfiguration in die Apple Home App

  • Verbindung mit Apple Home App vorbereiten:

    • Öffne die Philips Hue App und navigiere zu den Einstellungen. Drücke danach auf "Smart Home"

  • Drücke danach auf "Los geht´s" > "Andere Apps".

  • Wähle "Kopplungscode erhalten", um den Kopplungscode für die Apple Home App zu generieren und kopiere diesen.

  • Home App öffnen und Gerät hinzufügen:

    • Öffne die Apple Home App.

    • Tippe auf das "+" Symbol und wähle "Gerät hinzufügen".

  • Weitere Optionen wählen:

    • Drücke auf "Weitere Optionen".

    • Wähle den HomePod aus der Liste der Geräte aus.

  • Kopplungscode eingeben:

    • Gib den zuvor kopierten Kopplungscode ein, um deine Hue Konfiguration zu übernehmen.

Schritt 5: Steuerung des zigfred in der Home App

  • Gerät steuern:

    • Nutze die Home App, um das zigfred Gerät zu steuern.

    • Erstelle Automationen und Szenen, um das Gerät nach deinen Wünschen zu steuern.

    • Auch eine Steuerung mit Sprachbefehlen an Siri ist jetzt möglich.

Zuletzt bearbeitet: 13.08.2024

Last updated

Was this helpful?