zigfred Benutzerdokumentation
  • Los geht's mit zigfred
  • Einrichtung
    • Installation
      • Verdrahtungsbeispiele
    • App einrichten
    • Ausgänge konfigurieren
    • Mit Gateway verbinden
    • Tasten konfigurieren
    • Geräte verwalten
    • Dashboard
  • Kompatibilität
    • Gateways
    • Drahtlose Leuchtmittel und Geräte
    • Konventionelle Leuchtmittel und Geräte
  • Problembehandlung
    • Ich habe Probleme
    • Werkseinstellungen
    • Flackernde Leuchtmittel
    • Firmware-Update
  • Weitere Informationen
    • Kontakt & Support
    • Release Notes
    • Beta Testprogramm
    • Ersatzteile
  • Extras
    • Zigbee2MQTT
    • Zigbee Home Automation für Home Assistant
    • Home Assistant
  • zigfred Integration in die Apple Home App (HomeKit)
Powered by GitBook
On this page
  • Setup
  • Voraussetzungen
  • Einrichtung (Raspberry Pi)
  • Für Entwickler

Was this helpful?

  1. Extras

Zigbee Home Automation für Home Assistant

PreviousZigbee2MQTTNextHome Assistant

Last updated 10 months ago

Was this helpful?

zigfred kann zusammen mit der vorinstallierten Integration Zigbee Home Automation, kurz ZHA () und dem ConBee II USB Stick direkt mit der Open-Source Software Home Assistant vernetzt werden, um per Tastendruck am zigfred beliebige Automationen in Home Assistant auszulösen, sowie die angeschlossenen Geräte am zigfred bequem über das Webinterface oder die App von Home Assistant zu steuern.

So lässt sich z.B. auch dein Sonos bequem über die zigfred Tasten fernsteuern.

Dabei übernimmt Zigbee Home Automation zusammen mit dem ConBee II USB Stick die Aufgabe des Zigbee-Gateways (ähnlich einer Philips Hue Bridge) und bietet über die Integration in Home Assistant eine Schnittstelle um deine zigfreds und anderen Zigbee-Geräte einzubinden.

Home Assistant ist auch für die Einbindung in HomeKit geeignet, da im Unterschied zur Philips Hue Bridge fast alle Zigbee-Leuchtmittel und -Geräte (wie zigfred, IKEA Tradfri, Innr, etc.) durchgereicht werden.

Die Unterstützung von Tasten-Events in Zigbee Home Assistant für Home Assistant ist experimentell und wartet noch darauf, als Update von Home Assistant Mitte September ausgeliefert zu werden.

Vorab kannst du die Integration von GitHub übernehmen und im Home Assistant manuell hinzufügen. Siehe

Setup

Du findest im Internet zahlreiche Anleitungen und Videos, wie man Home Assistant mit Zigbee Home Automation einrichtet. Daher haben wir die Schritte nur kurz zusammengefasst.

Voraussetzungen

  • zigfred mit Firmware Version 28 oder höher

  • Ein wenig Erfahrung mit Kommandozeile und Programmierung, sowie ein wenig Geduld

  • Einen Zigbee Home Automation kompatiblen USB Stick wie z.B. den ConBee II Stick

  • Einen Raspberry Pi 3 oder besser, Computer oder Heimserver (Linux)

Einrichtung (Raspberry Pi)

  • Stecke den ConBee II Stick in deinen Raspberry Pi

  • Bringe deinen zigfred in der zigfred App in den Pairing-Modus. Zigbee Home Assistant sollte zigfred erkennen und anschliessend als neues Gerät aufführen.

  • Per zigfred App kannst du nun noch das Tastenlayout richtig einlernen: Die Kunststoff-Tasten können mehrere kleine Taster unter sich abdecken. Damit beim Druck auf die Kunststoff-Taste nur ein Tasten-Event gesendet wird, muss zigfred über das Layout der Tasten Bescheid wissen. Die Tasten müssen dabei nicht zwingen Funktionen zugewiesen sein.

  • Die Tasten können nun mit einer neuen Automation im Home Assistant einprogrammiert werden.

  • Parallel kannst du die Front-Tasten von zigfred via zigfred App direkt mit Zigbee-Funktionen belegen. So funktioniert ein Grossteil der Leuchten auch bei einem Ausfall deines Servers weiterhin.

Tasten-Layouts

Je nach Tasten-Layout sind die Tasten-Ereignisse im Home Assistant unterschiedlich. Die folgende Grafik hilft dir dabei, die Tasten am zigfred den Buttons in Home Assistant zuzuordnen.

Für Entwickler

Folge den Schritten zu Installation des Home Assistant auf dem Raspberry Pi:

Führe das Onboarding durch:

Beim Onboarding erkennt Home Assistant den ConBee II Stick und aktiviert die Integration Zigbee Home Automation automatisch. Ansonsten kannst du Zigbee Home Assistant über nachinstallieren ConBee II Stick. Unten rechts hast du nun einen Knopf um neue Geräte im Zigbee-Netz hinzuzufügen.

Den Integration-Code für zigfred uno findest du unter

https://www.home-assistant.io/integrations/zha/
https://github.com/zigpy/zha-device-handlers/blob/dev/zhaquirks/siglis/zigfred.py
https://community.home-assistant.io/t/how-to-setup-local-zha-quirks/341226/2
https://www.home-assistant.io/integrations/zha/#known-working-zigbee-radio-modules
https://www.digitec.ch/de/s1/product/dresden-elektronik-conbee-ii-usb-stick-smart-home-hub-11045397?ip=conbee
https://www.home-assistant.io/installation/raspberrypi
https://www.home-assistant.io/getting-started/onboarding/
https://www.home-assistant.io/integrations/zha/
https://github.com/zigpy/zha-device-handlers/blob/dev/zhaquirks/siglis/zigfred.py
Zuordnung der Tasten-Layouts zu den Tasten-Ereignissen in Home Assistant.